Poolbau alles um das Thema Schwimmbad
 #223  von Martin
 
Sandfilter mit Sechswegeventil
Bild
Wenn die Pumpe stoppt, muss sich das Verteileranschlussventil in der Position „FILTER“ befinden. Erst dann ist die Pumpe bereit und kann eingeschaltet werden. Die verschiedenen Positionen des Ventils werden durch Drücken des Hebels, Drehen und Einrasten in der gewünschten Position eingestellt.

Bei der ersten Verwendung empfiehlt es sich, das Ventil auf „BACKWASH“ zu stellen, um den neuen Sand aus dem ersten Filter auszuwaschen. Dies muss beim Sandwechsel berücksichtigt werden, da sonst die feineren Anteile des Sandes an die Teichoberfläche schwimmen.

Achtung: Das Ventil sollte nicht bei laufender Sandfilteranlage https://pool.net/sandfilteranlage/ gewechselt werden, da dies zu Undichtigkeiten führt und Sand aus dem Filter im Becken zurückbleibt. Schalten Sie das Filtersystem immer aus, bevor Sie den Hebel bewegen.

Filtervorgang

Der Abfluss zieht Wasser durch den Skimmer und drückt es durch den Filtersand. Verunreinigungen werden im Filtersand zurückgehalten. Mit zunehmender Verschmutzung erhöht sich der Strömungswiderstand. Der Wasserstand sinkt und der Wasserdruck steigt. Wenn der Wasserdruck im Filter zu hoch ist, sollte eine Rückspülung durchgeführt werden. Wir empfehlen jedoch, den Vorgang mindestens einmal pro Woche zu wiederholen.

Ventileinstellungen

1 Filter: Poolwasser wird durch den Skimmer gesaugt, durch den Sand gefiltert und nach der Filterung wieder in den Pool zurückgeführt. Die Betriebszeit der Sandfilteranlage sollte im Durchschnitt zwischen 6 und 8 Stunden liegen. Im Sommer, wenn die Pooltemperatur steigt, wird empfohlen, die Filterbetriebszeit um 10-12 Stunden zu verlängern. Am besten verteilen Sie m³ überschüssiges Wasser zweimal täglich.

2 Abfluss: Wasser wird aus dem Pool gepumpt und über ein Ventil direkt zum Abfluss geleitet. Auf jeden Fall sollte die Pumpe bei sinkendem Wasserstand keine Luft pumpen. Stellen Sie vor dem Entleeren sicher, dass das Skimmerventil geschlossen ist.

3 Geschlossen: Wenn das Filtersystem nicht funktioniert, stellen Sie das Ventil auf „GESCHLOSSEN“. Dies macht deutlich, dass der Pool nicht läuft, wenn der Filter entfernt werden kann.

4 Rückspülung: Beim Waschen der Fische fließt das Wasser in entgegengesetzter Richtung durch den Filtersand, löst den Schmutz aus dem Filtersand und entfernt ihn über den Wasseranschluss aus dem System. Dieser Rückspülvorgang sollte ca. 3 Minuten Zeit. Es wird empfohlen, die Sandfilteranlage mindestens einmal pro Woche zu waschen.

5 Nachspülen: Kurze Ventilstellung nach dem Waschvorgang. Um zu verhindern, dass sich der Filtersand verdreht und der restliche Schmutz in das Becken gelangt, ca. 1 Minute lang spülen. Diese Funktion leitet trockenes Wasser direkt in den Abfluss.

6 Zirkulation: Das Poolwasser wird über einen Skimmer, eine Pumpe und ein Ventil direkt zurück in den Pool gepumpt. Wählen Sie diese Option, wenn Sie möchten, dass die Wasseraufbereitung so schnell wie möglich im Pool verteilt wird oder wenn Sie möchten, dass das Wasser von der Pumpe direkt in den Pool gepumpt wird, ohne den Filter zu durchlaufen.